Linsengerichter Chortreffen zum 55. Gemeindejubiläum
Mit einem Liederabend für Junge Chormusik und einer Sonderausgabe des Linsengerichter Chortreffens unter dem Motto „Kaffee und Chor“ begingen die GreatHouseVoices mit befreundeten Chören aus der Region am letzten März-Wochenende das 55. Jubiläum der Gemeinde Linsengericht. Der Eintritt war bei beiden Veranstaltungen frei, zahlreiche interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger fanden den Weg in den Bürgersaal, wo sie auch einen Stempel für das Jubiläums-Bonusheft erhalten konnten.
Beim Linsengerichter Chortreffen am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr gaben alle in Linsengericht tätigen Gesangvereine auf der Bühne des Bürgersaals ihre musikalische Visitenkarte ab. Unter dem Moto „Kaffee und Chor“ war Vielfalt angesagt: Zu hören waren viele Facetten gemeinschaftlichen Singens, ob traditionelle oder moderne Literatur, weltlich oder sakral, ob als Männer-, Frauen- oder gemischter Chor im kleinen oder großen Format. Mindestens ebenso reichhaltig wie der Chorgesang war das Kuchenbüfett, das die Gäste im Bürgersaal erwartete.
Die GreatHouseVoices freuten sich als ausrichtender Verein sehr darüber, dass sich alle Linsengerichter Chöre an diesem Gemeinschaftskonzert beteiligen. Neben den Chorgruppen der GreatHouseVoices standen LA Capella von der Chorgemeinschaft Altenhaßlau, das Gemeinschaftsprojekt von Kulturgemeinde Eidengesäß und ökumenischem Kirchenchor Altenhaßlau, „Cantate“ der Sängervereinigung Geislitz, die Sängerlust Lützelhausen und Belcanto Linsengericht auf der Bühne. Besucherinnen und Besucher erwartete ein entspannter Sonntagnachmittag bei bester musikalischer Unterhaltung.
Fotos: