Chorwochenenden
- Details
- Zugriffe: 421
Chorprojekt „This House is Rockin’“
Grundstein für Konzert gelegt
Sängerinnen und Sänger aus den am Projekt „This House is Rockin’“ beteiligten Chören trafen sich jetzt zum gemeinsamen Chorwochenende im „Deutschen Haus“ in Bermuthshain. In dreitägigen Proben legten die Aktiven der Ton-Union aus Ortenberg-Usenborn, von Modern Spirit aus Hammersbach-Marköbel, der VielHarmonie aus Biebergemünd-Kassel und der GreatHouseVoices aus Linsengericht den Grundstein für das gemeinsame Konzert am 13. Oktober in Gründau-Lieblos.
Das vom Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO) mit Mitteln aus dem neu aufgelegten Amateurmusikfonds geförderte Projekt bringt dann gemeinsam mit der „Rent-a-Gospel-Band“ und Blechbläsern rockige und groovende Hits auf die Bühne. Unter der Leitung von Joachim Lotz, der die musikalische Gesamtregie bei dem Projekt hat, studierten rund 70 begeisterte Chormitglieder neue Literatur ein, verfeinerten bereits bekannte Stücke und knüpften untereinander reichlich neue Kontakte.
- Details
- Zugriffe: 819
Chorwochenende in Bermuthshain
Die Chorwochenenden im „Deutschen Haus“ im Grebenhainer Ortsteil Bermuthshain zählen für die GreatHouseVoices mittlerweile zur lieb gewonnenen Tradition. Bestens untergebracht in den modernen Fremdenzimmern, liebevoll bewirtet und umsorgt von der Familie Däsch und ihrem Team fühlen sich die Sängerinnen und Sänger aus Großenhausen dort rundum wohl und gut aufgehoben.
In entspannt-familiärer Atmosphäre können sie sich ganz auf das Einstudieren neuer Literatur und die Repertoirepflege konzentrieren. Das war auch vom 10. bis 12. November 2023 der Fall, als sich die von Joachim Lotz geleiteten, befreundeten Chöre Modern Spirit aus Marköbel und GreatHouseVoices auf dem Hohen Vogelsberg trafen, um sich gemeinsam auf das anstehende Weihnachtskonzert GreatHouseChristmas in der Niedergründauer Bergkirche vorzubereiten. Wie immer bei den Chorwochenenden stimmte die Mischung aus Probenarbeit und Geselligkeit.

- Details
- Zugriffe: 962
Chorwochenende im Vogelsberg
Vorbereitungen für das Konzert „GreatHouseChristmas“
Bei einem Chorwochenende im Bermuthshainer „Deutschen Haus“ haben sich die Sängerinnen und Sänger der GreatHouse-Chöre aus Großenhausen intensiv auf das bevorstehende Weihnachtskonzert „GreatHouseChristmas“ vorbereitet. Auf dem Programm standen zwei Tage intensiver Proben, aber auch die Pflege von Gemeinschaft und Geselligkeit. Wie sehr diese in den vergangenen beiden Jahren zu kurz gekommen sind, war allen Beteiligten deutlich anzumerken.
Mit dem Konzert „GreatHouseChristmas“ betritt der Gesangverein aus Großenhausen am 16. Dezember um 19.30 Uhr (Einlass: ab 18.30 Uhr) gleich in mehrfacher Hinsicht Neuland: Nicht nur, dass in Karidion Brass ein professionelles Blechbläserensemble auf der Bühne stehen wird, dessen Mitglieder mehrfache Musikpreisträger sind, erstmals wagen die GreatHouseVoices den Sprung nach Niedergründau und nutzen die für hochkarätige Kulturveranstaltungen bekannte Bergkirche als Podium. Einzigartig auch: Damit das Konzert trotz Pandemie größtmögliche Sicherheit bietet, sind kostenlose Corona-Tests im Eintrittspreis inbegriffen. Und nicht zuletzt feiert in „ChoirFire“ ein Projektchor seine Bühnenpremiere, der sich unter der Leitung von Joachim Lotz auf anspruchsvolle mehrstimmige Chorliteratur spezialisiert hat.

- Details
- Zugriffe: 1640
Chorwochenende in Bermuthshain
GreatHouse-Chöre und Gäste proben für Weihnachtskonzert
Mit einem Chorwochenende im Deutschen Haus in Bermuthshain stiegen Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins GreatHouseVoices aus Großenhausen jetzt in die heiße Phase der Vorbereitungen für ihr Weihnachtskonzert ein. Genauer gesagt waren es die Frauen der GreatHouseladies, die sich an einem Wochenende im Vogelsberg intensiv der Weihnachtsliteratur widmeten und ein Stück wieder gewonnene Freizeitqualität nach entbehrungsreicher Corona-Zeit feierten. Dass ein solches Wochenende zustande kommen konnte, ist der Geschlossenheit der GreatHouseLadies zu verdanken: Trotz außergewöhnlicher Umstände hatten sie in den vergangenen Wochen und Monaten eine großartige Probenbeteiligung gezeigt und sich nahezu komplett für das Chorwochenende angemeldet. Gesteigert wurde das Vergnügen noch dadurch, dass mit dem jungen Chor GreatHouseYouth und dem Männerensemble Los Vocaleros stimmliche Verstärkung mit angereist war, der man sich eng verbunden fühlt.
- Details
- Zugriffe: 1986
Chorwochenende zur Vorbereitung auf das Konzert unter dem Motto:
This House is rockin’
Ein abwechslungsreiches, aber auch arbeitsintensives Wochenende verbrachten die Sängerinnen und Sänger der befreundeten Chöre Modern Spirit aus Marköbel und GreatHouseVoices aus Großenhausen jüngst im Deutschen Haus in Bermuthshain. Gewohnt liebevoll und freundschaftlich umsorgt von Gastwirtin Ulrike Däsch und ihrem hilfsbereiten Team fanden die beiden Chorgruppen ideale Bedingungen vor, um sich unter der Leitung von Joachim Lotz auf das gemeinsame Konzert vorzubereiten, das am 3. Mai in der Freigerichthalle über die Bühne gehen sollte, nun aber, bedingt durch das Coronavirus, auf unbestimmte Zeit verschoben – aber nicht komplett abgesagt – wurde.